GUTACHTEN BEI KFZ-HAFTPFLICHTSCHÄDEN
Beweissicherungsgutachten im Haftpflichtfall
Nach einem unverschuldeten Unfall ist dieses Gutachten die Grundlage für den Nachweis des Schadens, der Ihnen zugefügt wurde. Bitte halten Sie sich vor Augen, dass im unverschuldeten Unfall Sie der Herr des Geschehens sind. Es ist Ihre Aufgabe, den Schaden vollumfänglich zu dokumentieren und auch bei der Versicherung des Schädigers geltend zu machen. Ohne ein qualifiziertes Sachverständigengutachten ist Ihnen dies in der Regel aller Fälle gar nicht möglich. Bitte überlegen Sie einfach nur, wie Sie denn die merkantile Wertminderung so qualifiziert geltend machen wollen, dass Sie vor Gericht diesen Anspruch auch einklagen könnten.
Gerichtsgutachten
Auch Gerichte beauftragen uns regelmäßig, sei es bei Mängelrügen oder Unfallrekonstruktionen.
Werte, die ein Gutachten in der Regel beinhaltet
Was in einem Gutachten steht
Das Gutachten wird üblicherweise schriftlich erstattet und dokumentiert den eingetretenen Fahrzeugschaden mit Fotos und einer detaillierten Reparaturkostenkalkulation. Es berücksichtigt aber auch den Zustand des Fahrzeuges und gegebenenfalls vorhandene Vorschäden und Altschäden. Das KFZ-Gutachten des Sachverständigenbüros reichen Sie oder Ihr Rechtsanwalt bei der gegnerischen Versicherung als Grundlage der Schadenregulierung ein.
Fragen? Wir sind für Sie da!
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind von Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr
für Sie telefonisch, per Mail und vor Ort erreichbar und helfen Ihnen gerne weiter!